
Türkei mit ÖGER TOURS entdecken
Klassische Rundreise Westtürkei - 7 Tage ab/bis Istanbul
Der Türkei-Klassiker: die faszinierende Metropole am Bosporus, idyllische Landschaften, antike und osmanische Kultur in der Westtürkei
Flug nach Istanbul und Transfer ins Rundreisehotel. Abendessen und Übernachtung in Istanbul.
Sie lernen auf einer Stadtrundfahrt die interessantesten Sehenswürdigkeiten Istanbuls kennen. Nach einer Panoramafahrt besuchen Sie den Hippodromplatz mit dem ägyptischen Obelisken. Anschließend Besichtigung der Sultan-Ahmet-Moschee, erbaut im 17. Jh., die wegen ihrer blauen Kacheln auch die „Blaue Moschee“ genannt wird und als einzige 6 Minarette besitzt. Es geht weiter zur Hagia Sophia aus dem 6. Jh., bis zum Bau des Petersdoms die größte christliche Kirche. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen wurde sie zur Moschee und war seit 1924 Museum. Seit 2020 finden hier wieder Freitagsgebete statt. Das berühmte Bauwerk gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Den Höhepunkt des Tages bildet der Besuch des Topkapi-Palasts, der ehemaligen Residenz der osmanischen Sultane mit seinen verschiedenen Pavillons und Höfen. Bestaunen Sie die Porzellan- und Waffensammlung und vor allem die Schatzkammer mit dem berühmten „Löffler-Diamanten“ und anderen Preziosen. Zum Abschluss des Tages machen Sie noch einen Bummel über den Großen Basar mit seinen fast 4000 Läden. Abendessen und Übernachtung in Istanbul.
Sie fahren durch Thrakien, den europäischen Teil der Türkei, nach Edirne. Edirne war die zweite Hauptstadt des osmanischen Reiches vor Istanbul und liegt an der Grenze zu Bulgarien und Griechenland. Sie besichtigen den Beyazit-Komplex. Er war in osmanischer Zeit 400 Jahre lang ein Krankenhaus mit sehr fortschrittlichen Behandlungsmethoden, u. a. Musiktherapie, und ist heute ein medizinhistorisches Museum. Die 1575 unter Sultan Selim II. errichtete Selimiye-Moschee ist ein Meisterwerk des osmanischen Architekten Sinan und gehört zum Unesco-Weltkulturerbe. Anschließend besuchen Sie die alte Karawanserei, die heute ein Basar ist. Abendessen und Übernachtung in Edirne.
Über Gelibolu und Eceabat geht es an den Dardanellen entlang. Mit der Fähre oder über die neue Brücke überqueren Sie die Meerenge und gelangen auf die asiatische Seite, nach Canakkale. Das Ziel der heutigen Fahrt sind die Ausgrabungen des sagenumwobenen Troja. Bis heute ist in der Altertumsforschung umstritten, ob der Grabungsort auf dem Hisarlik-Hügel und das historische Troja bzw. das Troja Homers identisch sind. Im 19. Jahrhundert hat der deutsche Archäologe Heinrich Schliemann hier mit den Grabungen begonnen. Es wurden inzwischen mehrere Siedlungsschichten identifiziert, die bis ins 5. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Sie besichtigen das Grabungsgelände und das neue Museum. Abendessen und Übernachtung in Canakkale.
Am Golf von Edremit und am Ida-Gebirge entlang geht es nach Behramkale. Sie besichtigen das antike Assos. Der auf einem Hügel gelegene Athena-Tempel bietet einen Panoramablick auf die gegenüberliegende Insel Lesbos. Weiterfahrt zum nächsten Highlight aus der Antike: Pergamon. Sie besichtigen die auf einem Tafelberg gelegene Akropolis, das Trajaneum, das Gymnasion, den Sockel des Zeusaltars und das steilste Theater der Antike. In der Nähe befindet sich das Asklepieion, ein Heiligtum des Gottes Äskulap (dessen Verehrung unter Eumenes II zum Staatskult wurde) mit einer Heilquelle, einem Odeon, einem Bau für den Traumschlaf und einer medizinischen Bibliothek. Über Izmir geht es dann weiter nach Kusadasi. Abendessen und Übernachtung in Kusadasi.
Kurze Fahrt nach Selcuk, wo Sie die Johanneskirche und das Sterbehaus Marias besuchen., außerdem die Isabey-Moschee und die Reste des Artemis-Tempels, der zu den 7 Weltwundern der Antike zählte und den Ruhm und Reichtum von Ephesus mitbegründete. In der faszinierenden, wunderbar erhaltenen antiken Stadt sehen Sie u. a. das Odeon, den Domitian-Tempel, den Trajans- und den Hadrian-Tempel, die Agora, die Celsus-Bibliothek, das Theater, die Marmorstraße und die Konzilskirche. Weiterfahrt nach Bursa. Abendessen und Übernachtung in Bursa.
Bursa war die erste Hauptstadt des osmanischen Reiches und ist wegen seiner Thermalquellen heute auch als Kurort bekannt. Auf einer Stadtrundfahrt besichtigen Sie das Grüne Mausoleum, die Grüne Moschee, die Große Moschee (Ulu Camii), die Muradiye-Moschee und den Seidenmarkt. Fahrt nach Istanbul. Abendessen und Übernachtung in Istanbul.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug oder Anschlussaufenthalt
• Hin- und Rückflug ab/bis Deutschland
• Fahrt in einem klimatisierten Reisebus
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels (Landeskategorie 3 bis 4 Sterne)
• Halbpension (Frühstück und Abendessen inkl. Kaffee, Tee und Wasser)
• Eintrittsgelder und Besichtigungen laut Reiseverlauf
• Qualifizierte, Deutsch sprechende lizenzierte Reiseführung
• Transfer vom/zum Flughafen
• Keine Shopping Tour!
• Fahrt in einem klimatisierten Reisebus
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklasse-Hotels (Landeskategorie 3 bis 4 Sterne)
• Halbpension (Frühstück und Abendessen inkl. Kaffee, Tee und Wasser)
• Eintrittsgelder und Besichtigungen laut Reiseverlauf
• Qualifizierte, Deutsch sprechende lizenzierte Reiseführung
• Transfer vom/zum Flughafen
• Keine Shopping Tour!
• Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 16 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: RRWT7T
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 16 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: RRWT7T
Naturwunder Kappadokien - 7 Tage ab/bis Antalya
Eine Rundreise in die faszinierende Welt Kappadokiens mit landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten
Flug nach Antalya. Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.
Bei einem Treffen erhalten Sie Informationen zu Ihrer Rundreise nach Kappadokien. Diesen Tag können Sie für eigene Unternehmungen nutzen.
Sie fahren Sie über das imposante Taurusgebirge nach Konya, der Stadt der tanzenden Derwische. Dort besichtigen Sie das Mevlana-Museum. Hier befindet sich das Mausoleum Celaeddin Rumis, eines islamischen Mystikers, der den Derwischorden begründet hat. Seine grüne Kuppel ist das Wahrzeichen Konyas. Wegen ihrer christlichen und islamischen Geschichte ist die ehemalige seldschukische Hauptstadt heute Anziehungspunkt für Menschen aus aller Welt. Weiterfahrt nach Kappadokien (UNESCO-Weltkultur- und -naturerbe). Abendessen und Übernachtung in Kappadokien.
Heute steht die faszinierende Tuffsteinwelt zwischen Göreme und Ürgüp auf Ihrem Programm. Vulkanausbrüche der heute erloschenen Vulkane Hasan und Erciyes mit Lavaströmen und Ascheregen sowie Wind und Wasser haben in Kappadokien eine einzigartige Landschaft geschaffen. Im Freilichtmuseum von Göreme (UNESCO-Weltkulturerbe) bewundern Sie mehrere in den Tuffstein geschlagene Höhlenkirchen. Die Fresken und Wandbilder mit Darstellungen der christlichen Mythologie zählen zu den bemerkenswertesten Beispielen byzantinischer Kunst. Im Untergrund Kappadokiens existieren zahlreiche unterirdische Städte, die mehrere Etagen tief hinabreichen, wie z.B. Saratli. Weiterfahrt zum Tal von Pasabag und zum Weißen Tal, in dem Sie verschiedene Tuffsteinformationen bewundern können (u.a. das „Kamel“ und ein „tanzendes Paar“). Am Nachmittag machen Sie Halt an einer traditionellen Teppichmanufaktur, wo Sie vieles über diese jahrtausendealte Kunsthandwerkstradition erfahren. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Farbenpracht der handgeknüpften Teppiche begeistern. Abendessen und Übernachtung in Kappadokien.
Im Tal der Mönche erwartet Sie eine märchenhafte Welt aus Tuffsteinformationen und wechselnden Gesteinsfarben von weiß bis rosa, umrahmt von Weingärten und Aprikosenbäumen. Weiterfahrt zum ehemals griechischen Dorf Sinasos, das mit seinen altgriechischen Herrenhäusern zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Unterwegs machen Sie mehrere Fotostopps, um die einzigartige Schönheit der Mondlandschaft Kappadokiens festhalten zu können. Am Nachmittag haben Sie die Gelegenheit zu einer Weinprobe. In Kappadokien wachsen Rebsorten, die es nur dort gibt. Abendessen und Übernachtung in Kappadokien.
Nach dem Frühstück Rückfahrt an die Mittelmeerküste. Sie folgen einer alten Karawanenroute (einem Abschnitt der Seidenstraße) und besichtigen unterwegs die seldschukische Karawanserei Sultanhani, ein mächtiges Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Danach Weiterfahrt über das Taurusgebirge. Abendessen und Übernachtung an der Türkischen Riviera.
Sie lernen Antalya, die Hauptstadt der Mittelmeerregion auf einer ausführlichen Stadtrundfahrt kennen. Sie bummeln durch die Altstadt bis zum malerischen Yachthafen. Gepflegte Herrenhäuser aus osmanischer Zeit und labyrinthartige, von Bougainvillea gesäumte Gassen vermitteln mediterranes Flair. Vom Yachthafen aus Bootsfahrt entlang der Küste. Anschließend Besuch einer Schmuckmanufaktur.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
• Hin- und Rückflug Deutschland – Antalya
• Transfer Flughafen – Rundreisehotel – Flughafen
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne)
• Halbpension (Frühstück und Abendessen) während der Rundreise
• Fahrt im klimatisierten Reisebus
• Besichtigungen laut Ausschreibung (Führungen und Eintrittsgelder nicht inklusive)
• Deutsch sprechende Reiseführung
• Transfer Flughafen – Rundreisehotel – Flughafen
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne)
• Halbpension (Frühstück und Abendessen) während der Rundreise
• Fahrt im klimatisierten Reisebus
• Besichtigungen laut Ausschreibung (Führungen und Eintrittsgelder nicht inklusive)
• Deutsch sprechende Reiseführung
• Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 14 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren.
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
• Eintrittsgelder, Führungen und 6x Mittagessen können als Paket vor Ort hinzugebucht werden (€ 139,- p. P.)
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: DEHARR1
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 14 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren.
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
• Eintrittsgelder, Führungen und 6x Mittagessen können als Paket vor Ort hinzugebucht werden (€ 139,- p. P.)
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: DEHARR1
Westtürkei - 7 Tage ab/bis Antalya
Rundreise zu den antiken Stätten der Westtürkei , in die Frühgeschichte des Christentums und zum Welt-Naturerbe Pamukkale
Flug nach Antalya. Transfer zu Ihrem Rundreisehotel in der Region Antalya.
Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Kusadasi. Unterwegs besuchen Sie das hübsch gelegene und sehenswerte Aphrodisias (Unesco-Weltkulturerbe). Die Stadt war in griechisch-römischer Zeit nicht nur wegen ihrer Bildhauer-, Philosophen- und Ärzteschulen bekannt, sondern galt auch als Zentrum des Fruchtbarkeitskultes der Aphrodite. Zahlreiche erhaltene Bauten (u. a. der Aphroditetempel, das Theater, das Odeon) verdeutlichen die einstige Bedeutung des Ortes. Abendessen und Übernachtung bei Selcuk oder Kusadası.
Heute besuchen Sie Ephesus, eine der bedeutendsten und interessantesten Ausgrabungsstätten der griechisch-römischen Antike. Sie sehen u. a. die Staatsagora, den Domitiantempel, die Thermen, die Marmorstraße und die Fassade der Celsus-Bibliothek. Abschließend besichtigen Sie die im 6. Jahrhundert über dem Grab des Apostels errichtete Johanneskirche, eine der größten frühbyzantinischen Basiliken. Auf dem Nachtigallenhügel in der Nähe soll Maria, die Mutter Christi, in einem kleinen, schlichten Haus gestorben sein. Es ist als Wallfahrtsort der katholischen Kirche anerkannt und wurde 2006 von Papst Benedikt XVI. besucht. Weiterfahrt nach Bergama, dem antiken Pergamon. Die hoch auf einem Tafelberg thronende Stadt verfügte nach Alexandria über die zweitgrößte Bibliothek der antiken griechischen Welt. Der Legende nach wurde hier das Pergament erfunden. Während des Rundgangs sehen Sie u. a. die Ruinen der alten Akropolis, die Basis des Zeus-Altars und den gut erhaltenen Trajan-Tempel. Abendessen und Übernachtung im Raum Ayvalık.
Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Pamukkale. Sie besichtigen die Ausgrabungen des antiken Hierapolis, mit Thermen, Theater, Arkadenstraße und Nekropole. Der Ort war eine wichtige antike Heilstätte in Kleinasien, die das Thermalwasser nutzte. Anschließend Fotopause an den Kalksinterterrassen von Pamukkale (UNESCO-Welt-Naturerbe). Das kalziumkarbonathaltige Wasser hat hier im Laufe der Jahrtausende leuchtend weiße Terrassen geschaffen, denen der Ort seinen Namen verdankt: „Baumwollburg“. Abendessen und Übernachtung in Pamukkale.
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Antalya. Unterwegs Halt in einer Teppichknüpferei. Sie bekommen einen Einblick in ein altes anatolisches Kunsthandwerk und erfahren, wie ein Teppich entsteht, von der Rohstoffgewinnung bis zum fertig geknüpften Schmuckstück. Weiterfahrt über das Taurusgebirge. Abendessen und Übernachtung in Antalya.
Heute besichtigen Sie Antalya, die Hauptstadt der Mittelmeerregion. Nach einem Spaziergang durch die malerische Altstadt Antalyas bis zum Yachthafen geht es mit einer Bootsfahrt entlang der Küste weiter. Anschließend besuchen Sie eine Schmuckmanufaktur. Abendessen und Übernachtung in Antalya.
Diesen Tag haben Sie zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen. Um die Eindrücke Ihrer Rundreise zu vertiefen und zu ergänzen, empfiehlt sich ein Besuch im Archäologischen Museum. Wenn Sie lieber am Meer entspannen möchten, können Sie dies z. B. am Konyaalti-Strand mit seinen Beachclubs. Lohnend ist auch ein Besuch im Aquarium oder in Minicity Antalya mit den Sehenswürdigkeiten der Türkei im Miniaturformat. Möglichkeiten zum Shopping bieten mehrere Einkaufzentren oder der Basar.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
• Hin- und Rückflug Deutschland – Antalya
• Transfer Flughafen – Rundreisehotel – Flughafen
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne)
• Halbpension während der Rundreise
• Fahrt im klimatisierten Reisebus
• Besichtigungen laut Ausschreibung (Führungen und Eintrittsgelder nicht inklusive)
• Deutsch sprechende Reiseführung
• Transfer Flughafen – Rundreisehotel – Flughafen
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne)
• Halbpension während der Rundreise
• Fahrt im klimatisierten Reisebus
• Besichtigungen laut Ausschreibung (Führungen und Eintrittsgelder nicht inklusive)
• Deutsch sprechende Reiseführung
• Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 14 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren.
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
• Eintrittsgelder, Führungen und 6x Mittagessen können als Paket vor Ort hinzugebucht werden (€ 139,- p. P.)
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: DEHARR2
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 14 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren.
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
• Eintrittsgelder, Führungen und 6x Mittagessen können als Paket vor Ort hinzugebucht werden (€ 139,- p. P.)
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: DEHARR2
Welt der Antike - 7 Tage ab/bis Antalya
Rundreise zu den bedeutendsten antiken Stätten Anatoliens: Troja, Pergamon und Ephesus
Flug nach Antalya. Transfer in Ihr Rundreisehotel an der Türkischen Riviera.
Früh am Morgen fahren Sie über Afyon und Kütahya nach Bursa. Die heutige Dreimillionenstadt war schon in byzantinischer Zeit bekannt für Thermalquellen und ist auch heute noch ein Kurort. Nach ihrer Eroberung durch den osmanischen Sultan Orhan I war Bursa die erste Hauptstadt des osmanischen Reiches und außerdem ein Zentrum des Seidenhandels. Außerdem wurde in Bursa das Iskender Kebab erfunden. Sie besuchen die Große Moschee (Ulu Cami) mit einem Thermalbecken im Inneren, das Grabmal des Sultans Mehmet I., das Grüne Mausoleum und den Seidenbasar (Kozahan). Abendessen und Übernachtung im Raum Bursa.
Früh am Morgen Fahrt über Yalova nach Istanbul. Sie besichtigen die Sultan-Ahmet-Moschee, wegen der blauen Fayencen im Innenraum auch Blaue Moschee genannt, mit ihren 6 Minaretten eine der prachtvollsten Sultansmoscheen der Welt. Auf dem Hippodrom-Platz sehen Sie den Ägyptischen Obelisken, die Schlangensäule und den Kaiser-Wilhelm-Brunnen. Gleich gegenüber erhebt sich die Hagia Sophia, in byzantinischer Zeit die größte christliche Kirche und Vorbild für zahlreiche Sakralbauten. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen wurde sie zur Moschee und nach 1934 Museum. Heute finden dort wieder Freitagsgebete statt. Ein weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung des Topkapi-Palastes, der ehemaligen Residenz der osmanischen Sultane, mit mehr als 100.00 Ausstellungsstücken und einer faszinierenden Schatzkammer (Harem nicht inklusive). Abendessen und Übernachtung in Istanbul.
Fahrt durch das Hinterland Istanbuls und entlang des Marmarameers zu den Dardanellen, wo Sie mit einer Fähre übersetzen. Die fruchtbare und strategisch günstig gelegene Region um Çanakkale war wohl schon seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. besiedelt. In der Nähe von Çanakkale gibt es zwei Grabungshügel, an denen jeweils mehrere Siedlungsschichten freigelegt wurden. Am Hisarlik-Hügel wird in einer der Schichten das legendäre Troja Homers vermutet. Ende des 19. Jahrhunderts hatte Heinrich Schliemann hier mit Grabungen begonnen. Erleben Sie während der Besichtigung der antiken Stätte (seit 1998 Unesco-Weltkulturerbe), wie Geschichte lebendig wird. Abendessen und Übernachtung im Raum Ayvalik oder Dikili.
Fahrt nach Bergama und Besuch der Akropolis des antiken Pergamon. Pergamon verfügte nach Alexandria über die zweitgrößte Bibliothek der antiken griechischen Welt. Der Legende nach wurde hier das Pergament erfunden. Sie sehen u. a. das steilste Theater, das Fundament des Zeus-Altars und den Trajan-Tempel. Weiterfahrt nach Selcuk. Am Nachmittag besichtigen Sie Ephesus, im Altertum eine der größten und bedeutendsten kleinasiatischen Städte mit zeitweise 250000 Einwohnern, eine Hafen- und Handelsstadt und mit dem Artemistempel ein Magnet für Pilger. Monumentale Gebäude wie das Theater, das Odeon, der beeindruckende Hadrian-Tempel und die prachtvolle Fassade der Celsus-Bibliothek zeugen von ihrem einstigen Reichtum und zahlreiche Wohnhäuser vermitteln ein anschauliches Bild vom Leben in der Antike. Weiterfahrt nach Pamukkale. Abendessen und Übernachtung in Pamukkale.
Auf der Fahrt zurück an die Mittelmeerküste überqueren sie das mächtige Taurusgebirge mit wunderbaren Ausblicken. Unterwegs besuchen Sie ein Teppichknüpfzentrum und lernen ein traditionelles anatolisches Kunsthandwerk kennen, von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Produkt. Abendessen und Übernachtung im Raum Antalya.
In Antalya beginnt Ihr Tag mit einem Spaziergang durch die malerische Altstadt mit verwinkelten Gassen und liebevoll restaurierten osmanischen Wohnhäusern bis zum Yachthafen. Hier startet Ihre abwechslungsreiche Bootsfahrt entlang der Küste (wetterabhängig). Im Anschluss bummeln Sie über den Markt und gewinnen einen Eindruck vom türkischen Alltagsleben. Zum Abschluss Besuch in einem Juwelierzentrum und bei einer Ledermodenschau. Abendessen und Übernachtung im Raum Antalya.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
• Hin- und Rückflug Deutschland – Antalya
• Transfer Flughafen – Rundreisehotel – Flughafen
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne) in Doppelzimmern mit Badewanne oder Dusche, WC
• Halbpension während der Rundreise
• Fahrt im klimatisierten Reisebus
• Besichtigungen laut Ausschreibung (Führungen und Eintrittsgelder nicht inklusive)
• Deutsch sprechende Reiseführung
• Transfer Flughafen – Rundreisehotel – Flughafen
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne) in Doppelzimmern mit Badewanne oder Dusche, WC
• Halbpension während der Rundreise
• Fahrt im klimatisierten Reisebus
• Besichtigungen laut Ausschreibung (Führungen und Eintrittsgelder nicht inklusive)
• Deutsch sprechende Reiseführung
• Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 14 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
• Eintrittsgelder, Führungen und 6x Mittagessen können als Paket vor Ort hinzugebucht werden (€ 159,- p. P.)
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: DAHARR3
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 14 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
• Eintrittsgelder, Führungen und 6x Mittagessen können als Paket vor Ort hinzugebucht werden (€ 159,- p. P.)
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: DAHARR3
Rund um das Marmarameer - 7 Tage ab/bis Istanbul
Rundreise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Istanbul und Bursa und zu den antiken Stätten der Marmara-Region
Ankunft am Flughafen Istanbul und Transfer zu Ihr Rundreisehotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie den Tag und den Abend zur freien Verfügung. Übernachtung in Istanbul.
Fahrt nach Edirne, auf der europäischen Seite der Türkei, das in der römischen Antike Hadrianopolis hieß und im Mittelalter mal unter byzantinische, mal unter bulgarischer Herrschaft stand, bevor im 14. Jahrhundert die Osmanen die Stadt eroberten. Sie besichtigen die Selimiye-Moschee, ein Meisterwerk des Architekten Sinan aus dem 16. Jahrhundert und Unesco-Weltkulturerbe. Außerdem besuchen Sie eine Medrese aus osmanischer Zeit. Anschließend Weiterfahrt nach Canakkale. Abendessen und Übernachtung in Canakkale.
Die fruchtbare und strategisch günstig gelegene Region um Çanakkale war wohl schon seit dem 5. Jahrtausend v. Chr. besiedelt. In der Nähe von Çanakkale gibt es zwei Grabungshügel, an denen jeweils mehrere Siedlungsschichten freigelegt wurden. Am Hisarlik-Hügel wird in einer der Schichten das legendäre Troja Homers vermutet. Ende des 19. Jahrhunderts hatte Heinrich Schliemann hier mit Grabungen begonnen. Erleben Sie während der Besichtigung der antiken Stätte (seit 1998 Unesco-Weltkulturerbe), wie Geschichte lebendig wird. Sie sehen die Verteidigungsmauern und Ruinen aus der römischen Zeit. Weiterfahrt an die Ägäisküste. Abendessen und Übernachtung in Ayvalık.
Fahrt nach Bergama und Besuch der Akropolis des antiken Pergamon. Pergamon verfügte nach Alexandria über die zweitgrößte Bibliothek der antiken griechischen Welt. Der Legende nach wurde hier das Pergament erfunden. Sie sehen u. a. das steilste Theater Anatoliens, das Fundament des Zeusaltars und den Trajan-Tempel. Weiterfahrt nach Bursa. Abendessen und Übernachtung in Bursa.
Die heutige Dreimillionenstadt war schon in byzantinischer Zeit bekannt für ihre Thermalquellen und ist auch heute noch ein Kurort. Nach ihrer Eroberung durch den osmanischen Sultan Orhan I war Bursa die erste Hauptstadt des osmanischen Reiches und außerdem ein Zentrum des Seidenhandels. Außerdem wurde in Bursa das Iskender Kebab erfunden. Sie besuchen die Große Moschee (Ulu Cami) mit einem Thermalbecken im Inneren, das Grabmal des Sultans Mehmet I., das Grüne Mausoleum und den Seidenbasar (Kozahan). Weiterfahrt nach Istanbul und Übernachtung.
Sie fahren zur Hagia Sophia. Der Prachtbau aus dem 6. Jh. ist eines der bedeutendsten Bauwerke der byzantinischen Architektur, war bis zum Bau des Petersdoms in Rom die größte christliche Kirche und diente als Vorbild für viele Sakralbauten. Nach der Eroberung Konstantinopels durch die Osmanen wurde sie Moschee und 1934 Museum. Heute finden dort wieder Freitagsgebete statt. Nach dem Durchschreiten der Vorhallen befinden Sie sich in der Zentralhalle, die von einer Kuppel mit 31 Metern Durchmesser überwölbt wird – ein grandioses Raumerlebnis. Ganz in der Nähe befindet sich die Sultan Ahmet-Moschee, auch Blaue Moschee genannt. Mit ihren sechs Minaretten gehört sie zu den prachtvollsten Sultans-Moscheen der Welt. Das antike Hippodrom ist einer der weltgeschichtlich bedeutendsten Plätze Istanbuls. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie den Topkapi-Palast, die Residenz der osmanischen Sultane, heute das bedeutendste Museum Istanbuls mit einzigartigen Kunstsammlungen und einer Schatzkammer voller märchenhafter Reichtümer. Übernachtung in Istanbul.
Die Süleymaniye-Moschee, das Gesellenstück des genialen Architekten Sinan, gilt als künstlerisch herausragendste Moschee Istanbuls. Majestätisch thront sie hoch über dem Goldenen Horn und prägt die Stadtsilhouette Alt-Istanbuls. In der Nähe besuchen Sie eine Teppichknüpfschule und sehen einige der feinsten Woll- und Seidenteppiche der Welt. Auf einem Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt gelangen Sie zum Gewürzbasar. Den Abschluss und Höhepunkt des Tages bildet unvergessliche Bootsfahrt auf dem Bosporus. Übernachtung in Istanbul.
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
• Hin- und Rückflug Deutschland – Istanbul • Transfer Flughafen – Rundreisehotel – Flughafen
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne) in Doppelzimmern mit Badewanne oder Dusche, WC
• 7x Frühstück
• 3 x Abendessen (2., 3. und 4. Tag)
• Fahrt im klimatisierten Reisebus
• Besichtigungen laut Ausschreibung (Führungen und Eintrittsgelder nicht inklusive)
• Deutsch sprechende Reiseführung
• 7 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels (Landeskategorie 4 Sterne) in Doppelzimmern mit Badewanne oder Dusche, WC
• 7x Frühstück
• 3 x Abendessen (2., 3. und 4. Tag)
• Fahrt im klimatisierten Reisebus
• Besichtigungen laut Ausschreibung (Führungen und Eintrittsgelder nicht inklusive)
• Deutsch sprechende Reiseführung
• Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 14 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
• Eintrittsgelder, Führungen und 6x Mittagessen können als Paket vor Ort hinzugebucht werden (€ 159,- p. P.)
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: DAHARR5
• Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann ÖGER TOURS die Rundreise spätestens 14 Tage vor Abreise umbuchen oder stornieren
• Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten
• Persönliche Ausgaben und Trinkgelder sind nicht inbegriffen
• Eintrittsgelder, Führungen und 6x Mittagessen können als Paket vor Ort hinzugebucht werden (€ 159,- p. P.)
Termine: Wöchentlich samstags
Buchungscode: DAHARR5